Zum Inhalt springen

Welcher ‚The Girlfriend‘-Charakter bist du?

Willkommen zum Quiz "Welcher Charakter aus 'The Girlfriend' bist du?" Bereit, in eine Welt voller psychologischer Wendungen, Familiendrama und einem Hauch von Besessenheit einzutauchen? In diesem Quiz wirst du entdecken, welcher Charakter aus der fesselnden Prime Video-Serie von 2025 deiner Persönlichkeit entspricht. Egal, ob du die beschützende Mutter, die ehrgeizige Freundin oder jemand bist, der im Dazwischen gefangen ist, lass uns herausfinden, wem du wirklich ähnlich bist. Nimm dein Lieblingsgetränk, mach es dir gemütlich und lass uns anfangen!

Willkommen beim Quiz: Welcher The Girlfriend-Charakter bist du?

Über das The Girlfriend in wenigen Worten:

„Die Freundin“ ist eine psychologische Thriller-Miniserie auf Prime Video, basierend auf dem Roman von Michelle Frances aus dem Jahr 2017. Die Geschichte dreht sich um Laura Sanderson (Robin Wright), eine erfolgreiche Kunstgaleristin, deren Leben aus den Fugen gerät, als ihr Sohn Daniel seine neue Freundin Cherry Laine (Olivia Cooke) vorstellt. Laura wird zunehmend misstrauisch gegenüber Cherrys Absichten, was zu einem angespannten und manipulativen Machtkampf führt. Die Serie behandelt Themen wie mütterliche Besessenheit, Klassenkonflikte und die Komplexität von Beziehungen.

Triff die Charaktere aus „The Girlfriend“

Cherry Laine

Oh Cherry, was für eine Energiebombe — lacht laut, tanzt im Regen und macht aus jeder Küche eine Bühne. Sie ist total impulsiv, trifft Entscheidungen mit dem Herzen (und oft ohne Plan), aber irgendwie klappt es meistens — oder es gibt eine peinliche, großartige Story. Geheimtipp: sie hat heimlich eine Vorliebe für alte Krimiserien und behauptet, sie könne jeden Mordfall anhand der Garderobe lösen — keine Ahnung ob das stimmt. Oh, und sie sammelt Gläser mit Schraubverschlüssen, obwohl sie sagt, sie mag keine Marmelade; total widersprüchlich, aber liebenswert.

Laura Sanderson

Laura wirkt zuerst wie die Vernünftigste im Raum: organisiert, pünktlich, mit einem Notizbuch, in das sie manchmal Gedichte kritzelt — ja wirklich, Gedichte! Sie ist die Art Freund/in, die immer anruft, wenn du einen Plan brauchst, und dann heimlich nachts Croissants backt, wenn sie nachdenkt (keine Ahnung warum). Manchmal ist sie steif, manchmal überraschend wild — Lieblingssatz: „Nur ein Kaffee mehr“ (und dann sind es drei). Sie hat dieses ruhige Kummer-Ich, das nie ausflippt, aber wenn, dann richtig; ich schwöre, das ist die beste Laura-Moment-Material.

Daniel Sanderson

Daniel ist diese leicht mysteriöse Mischung aus „verlorener Dichter“ und „praktischer Ingenieur“, also total widersprüchlich in seiner Eleganz. Er liest mehr Bücher als das Internet, trägt Jeans und einen Pulli, der immer nach Lavendel riecht (oder war das nur letzte Woche?), und ist eigentlich der Typ, der dir das richtige Wort sagt, wenn du es nicht finden kannst. Er wirkt manchmal kalt, aber nur weil er Gedanken sortiert — oder heimlich an einem Plan arbeitet, um alle Pflanzen im Haus zu retten. Kleines Detail am Rande: er sammelt Bleistifte und verliert trotzdem immer seinen Lieblingsstift, absolut typisch.

Howard Sanderson

Howard ist der klassische Familienmensch mit einem trockenen Humor, der manchmal wie ein Schlag kommt (im positiven Sinn). Er ist handwerklich begabt, kann alles reparieren, außer sein eigenes Handy — das bleibt immer ein Rätsel. Manchmal wirkt er streng, dann wieder öffnet er die Tür mit Keksen in der Hand; man weiß nie, was zuerst kommt. Ach ja, er behauptet, er sei kein Morgenmensch, aber wenn ein Vogel singt, ist er plötzlich der enthusiastischste Vogelkenner der Gegend—seltsame Hobbywahl, ich weiß.

Tracey Laine

Tracey ist spitz, smart und trägt immer ein kleines Geheimnis wie ein Accessoire — sie guckt dich an, lächelt und plant wahrscheinlich drei Schritte voraus. Sie hat diesen sarkastischen Charme, der total ansteckend ist, und obwohl sie manchmal brutal ehrlich ist, ist sie auch die Person, die dir nachts eine SMS schreibt, nur mit einem Emoji. Kleiner Widerspruch: sie liebt Mode, besteht aber darauf, dass sie spontan shoppt und eigentlich „nie plant“ — was natürlich gelogen sein könnte. Und bitte nicht von ihrer Coolness täuschen lassen; sie ist erstaunlich sentimental bei alten Filmzitaten.