Welcher ‚Alice in Borderland‘-Charakter bist du?
Willkommen zu deinem verdrehten, adrenalingeladenen Persönlichkeitstest in der Welt der hohen Einsätze und mysteriösen Karten. Denkst du, du würdest die Rätsel, Fallen und Verräte überstehen? Lass uns herausfinden, welche dieser wilden Seelen aus Borderland zu deinem Mut, deinen Ängsten und deinem Stil passt. Das Spiel beginnt, mein Freund.
Über das Alice in Borderland in wenigen Worten:
Diese Show wirft Menschen in ein seltsames alternatives Tokio, wo Überleben bedeutet, tödliche Spiele zu spielen. Arisu, Usagi, Chishiya und andere kämpfen gegen Rätsel, Vertrauensprobleme, Allianzen und rohe Angst, um ihren Weg nach Hause zu finden. Es ist dunkel, intensiv, emotional – und irgendwie auf einmal süchtig machend.
Lerne die Charaktere aus Alice in Borderland kennen
Arisu
Arisu ist dieser klassische, leicht chaotische Denker mit einer nerdigen Ader für Spiele und Logik — total verzweifelt über Matheprobleme (wirklich) und gleichzeitig Herz am rechten Fleck. Er analysiert alles, ist unglaublich schlau in Panikmodi, aber manchmal so verträumt, dass er glatt sein Mittagessen vergisst. Führungsqualitäten wachsen ihm an, oft eher widerwillig, und er stolpert emotional durch Situationen wie ein tollpatschiger Held. Ach, und er hat diese nervige Angewohnheit, beim Grübeln an seiner Kappe zu zupfen — süß und nervig zugleich.
Usagi
Usagi ist die unerschütterliche Sportskanone mit dem warmen Blick, immer bereit, reinzuspringen und Leute aufzufangen — sie ist praktisch, furchtlos und irgendwie mütterlich, ohne dabei kitschig zu werden. Sie trifft Entscheidungen schnell, aber manchmal wünscht sie sich, sie könnte einfach laufen und weinen (macht sie auch heimlich, versprochen). Manchmal wirkt sie tough wie ein Straßenkämpfer, dann wieder ist sie total sentimental bei alten Fotos — widersprüchlich, aber echt. Und ja, sie hat immer ein Haarband in der Tasche — und mindestens zwei Energieriegel, nur für den Fall.
An
An ist diese scharfsinnige, verschlossene Mischung aus Überlebenskünstlerin und Manipulatorin, die immer eine zweite Absicht in der Tasche hat (oder drei). Sie liest Menschen wie offene Bücher, benutzt Charme wie ein Werkzeug und ist gleichzeitig merkwürdig beschützend gegenüber wenigen Auserwählten. Man denkt erst, sie sei kalt, aber dann zeigt sie kleine Gesten — teilt zum Beispiel heimlich ihre Suppe — und schwupps, ist man verloren. Kleiner, unsicherer Fakt: sie hat eine Schwäche für kitschige Seifenopern (niemand weiß warum).
Banda
Banda ist der grobe, laute Typ, der zuerst zuschlägt und dann fragt (oder auch nie fragt), aber eigentlich einen weichen Kern hat — total widersprüchlich, ich weiß. Er ist körperlich imponierend, redet gerne laut, hat immer irgendeine Geschichte aus seinen „glorreichen Zeiten“ parat und trinkt zu viel Kaffee. Trotzdem ist er manchmal überraschend tiefsinnig und kann Sätze sagen, die einem die Augen öffnen — so, woher kommt das plötzlich? Ach ja, und er sammelt alte Münzen, aus irgendeinem Grund, das passt irgendwie nicht in sein Image, macht es aber charmant.
Nobu
Nobu strahlt diese beruhigende Verlässlichkeit aus, du weißt, er ist der Typ, auf den man sich verlässt — ruhig, praktisch und manchmal ein bisschen zu entspannt. Er vermittelt Stabilität, ist der Vermittler in Streitsituationen und hat einen trockenen Humor, der einen plötzlich laut loslachen lässt. Man sagt, er ist handwerklich begabt und repariert gern Kleinkram (Schraubenzieher-Ästhetik!), obwohl er heimlich auch sehr schüchtern sein kann. Und nein, er trägt keine abgenutzte Schürze (obwohl er es könnte), dafür aber immer eine alte Armbanduhr, die er ständig anguckt.
Rei Morikage
Rei ist dieser kühle, berechnende Typ mit fast schon stoischer Ruhe — denkt drei Schritte voraus, plant wie ein Schachmeister und wirkt dabei elegant distanziert. Er ist überraschend empathisch, wenn man durch die Schale bricht, aber meistens bleibt er analytisch und ein bisschen mysteriös. Hat eine Vorliebe für perfekt geschnittene Kleidung (kleines OCD-Detail) und doch sammelt er Postkarten mit kitschigen Landschaften — total inkongruent, aber liebenswert. Ach, und man hat das Gefühl, er lächelt nie wirklich… und dann lächelt er plötzlich, und es ist seltsam bewegend.
Kazuya
Kazuya ist dieser stille, brodelnde Typ, sehr loyal, mit einer überraschenden Wut, die wie ein Vulkan unter der Oberfläche schlummert — man unterschätzt ihn auf eigene Gefahr. Er bastelt gern an Dingen rum, kleine Reparaturen, technische Kniffe; das macht ihn pragmatisch, fast mechanisch, aber er hat eine sentimentale Seite, die bei Sonnenuntergangen rauskommt (ja, er weint bei Sonnenuntergängen, keine Scham). Er ist kompliziert, widersprüchlich liebevoll und manchmal gefährlich impulsiv — eine explosive Mischung. Und ganz ehrlich, er hat wahrscheinlich eine Playlist mit traurigen Balladen, die er heimlich laut hört.

Isabella ist ein kreativer Geist mit einem Talent dafür, tiefere Bedeutungen in den Geschichten zu finden, die wir lieben. Als engagierte Quiz-Macherin ist sie fasziniert von den Charakterentwicklungen und wie sie das wirkliche Leben widerspiegeln. Ihre Quizzes sind darauf ausgelegt, den Menschen einen Einblick zu geben, wer sie sind, indem sie sie mit den Helden, Bösewichten und Gefährten ihrer geliebten Serien verbinden. Wenn sie nicht an Quizzes arbeitet, liebt Isabella es, mit Freunden über Plot-Twists zu diskutieren und in Fan-Theorien einzutauchen.