Welcher ‚The Paper‘-Charakter bist du?
Willkommen zum Quiz „Welcher 'The Paper'-Charakter bist du?“! Du bist kurz davor, kopfüber in die skurrile Welt eines Nachrichtenraums einzutauchen, die zu gleichen Teilen Herz, Humor und Chaos umfasst. Stell dir vor, du navigierst durch eine bunte Truppe von angehenden Reportern, die alle versuchen, eine sterbende Zeitung zu retten – jetzt müssen wir nur noch herausfinden, wer deine Stimmung widerspiegelt. Bereit zu sehen, ob du der idealistische Neuling, die Diva am Keyboard oder vielleicht der Tabellenkalkulations-Guru mit einer sanften Seite bist? Lass es uns angehen.
Über das The Paper in wenigen Worten:
Hier ist die Neuigkeit über die Show: The Paper (2025) ist eine Mockumentary-ähnliche Sitcom und ein Spin-off von The Office. Sie führt Sie nach Toledo, Ohio, mit demselben Dokumentar-Team – nur dass sie jetzt das zusammengewürfelte Personal einer verblassten Lokalzeitung, dem Toledo Truth-Teller, dokumentieren. Sie haben einen engagierten neuen Chefredakteur, eine divaartige leitende Redakteurin, Buchhalter, einen Kriegsveteranen, der Reporter geworden ist, und mehr – jeder versucht, dieses Nachrichtenbüro Schritt für Schritt aus der Krise zu holen, einen ungeschickten Moment nach dem anderen.
Lerne die Charaktere aus ‚The Paper‘ kennen
Ned Sampson
Ned ist dieser unerschütterliche Typ, der immer zu viel Kaffee trinkt und trotzdem um 3 Uhr morgens an einer Story feilt — total besessen, aber auf eine liebenswerte Art. Er wirkt manchmal chaotisch (Papierstapel überall), aber überraschend pedantisch, wenn es um Fakten geht — also, Kopf und Herz auf komische Weise parallel. Er hat dieses ewige Reporter-Glitzern in den Augen, als würde ihm jeder Winkel der Stadt Geheimnisse zuflüstern; und ich schwöre, er redet manchmal mit seinem Notizblock. Kleiner, zufälliger Tick: Er vergisst oft, sein Telefon zu laden, aber weiß immer genau, wo die besten Donuts sind.
Esmeralda Grand
Esmeralda ist pure theatralische Energie — glamourös, geheimnisvoll und mit einem Lächeln, das mehr verrät, als es verbirgt. Sie spielt die Szene als wäre jedes Gespräch ein kleiner Auftritt, aber wehe, jemand unterschätzt sie; dann ist sie plötzlich messerscharf und unnahbar. Ich glaube, sie sammelt antike Teetassen und hat gleichzeitig eine Allergie gegen Staub (ja, wirklich, widersprüchlich wie sie ist). Sie wirkt manchmal übertrieben kalkuliert, doch in den ruhigeren Momenten merkt man, wie verletzlich sie sein kann — total faszinierend.
Mare Pritti
Mare ist dieses Feuerwerk aus Loyalität und Wut, ehrlich bis zur Unbequemlichkeit und gleichzeitig die beste Verbündete, die man sich vorstellen kann. Sie redet direkt, backt aber heimlich fantastische Brownies, die niemand kommen sah (sie behauptet, sie hasst Backen — lügt aber offensichtlich). Ihre Energie ist ansteckend, sie stolpert manchmal wortwörtlich in Situationen rein, rettet dann aber irgendwie den ganzen Tag — chaotisch heldenhaft. Oh, und sie hat diese Angewohnheit, Listen zu schreiben und sie dann umzuschmeißen, nur um eine neue Liste zu beginnen; organisierte Anarchie, sozusagen.
Detrick Moore
Detrick ist der rauchige, altmodische Mentor-Typ mit einem Herz aus Gold und einer Zunge, die manchmal schärfer ist als nötig. Er wirkt grimmig und zynisch (Kaffee, Zigarettenkippe, Stirnrunzeln), aber in privaten Momenten liest er Gedichte und weint über traurige Filmmusik — total widersprüchlich, ich weiß. Er kennt alle Regeln des Spiels, bricht sie aber aus Prinzip, wenn’s nötig ist, und hat eine seltsame Schwäche für unpassende Pullover. Man hat fast immer das Gefühl, dass er mehr zu sagen hat, als er preisgibt, und genau das macht ihn so fesselnd.
Adelola Olofin
Adelola ist brilliant auf eine ruhige, durchdringende Art — denkt in Mathe-Formeln und schreibt Haikus zur Mittagspause, ernsthaft. Sie kombiniert messerscharfe Logik mit einer unerwarteten warmen Freundlichkeit, die Leute sofort beruhigt (und dann überrascht, wenn sie einen intellektuellen Knockout austeilt). Sie isst gerne scharfes Essen, hat vermutlich immer Klebezettel irgendwo in der Tasche und behauptet, sie könne nie ihre Pflanzen am Leben halten — obwohl es heimlich nicht stimmt. Kleine Macke: Sie bringt Leute dazu, Dinge zu erklären, nur um ihnen zuzuhören, als wäre das ihr Lieblingshobby.
Adam Cooper
Adam ist der charmante Durchschnittstyp, der sich nie ganz sicher ist, ob er Protagonist oder Nebenfigur ist — und genau das macht ihn sympathisch. Er lacht laut, spielt Gitarre (schlecht, aber mit Herz) und hat immer dieses unerschütterliche Optimismus-Grinsen, das einen ansteckt. Manchmal wirkt er sehr organisiert (Post-its, Kalender), dann wieder total planlos — seine Schlüssel liegen immer in den unmöglichsten Jackentaschen. Er ist verlässlich auf unaufgeregte Weise und besitzt diese unscheinbare Art, die Leute heimlich zusammenhält, auch wenn er selbst oft überrascht ist, dass er das tut.

Max ist ein absoluter Popkultur-Enthusiast. Bekannt für sein umfangreiches Wissen über Fernsehen, Filme und Trivia, kann er schnell berühmte Zitate und herausragende Szenen aus unzähligen Shows rezitieren. Max‘ witzige und unterhaltsame Quizze zeigen oft seinen scharfsinnigen Humor und seine Liebe zum Detail. Max ist bestrebt, Tests zu entwickeln, die den Menschen helfen, sich mit ihren Lieblingsgeschichten zu verbinden, sei es durch das Aufdecken versteckter Persönlichkeitsmerkmale oder das Zum-Lachen-Bringen.