Wer bist du aus ‚Red Dwarf?‘
Bist du ein Fan der ikonischen britischen Science-Fiction-Sitcom Red Dwarf? Hast du dich jemals gefragt, welcher Charakter aus der Serie dir am ähnlichsten ist? Nun, frage dich nicht mehr! Mach unseren lustigen und fesselnden Test, um herauszufinden, welches Mitglied der Red Dwarf-Crew dir am ähnlichsten ist. Wirst du der liebenswerte, aber etwas ahnungslose Dave Lister sein, der neurotische und pedantische Arnold Rimmer, die superintelligente und schnippische Katze oder der hilfsbereite, aber etwas ungeschickte Kryten? Scrolle nach unten und klicke auf die Start-Schaltfläche, um dein Red Dwarf Alter Ego zu entdecken!
Über das Red Dwarf in wenigen Worten:
Red Dwarf ist eine britische Science-Fiction-Sitcom, die erstmals 1988 ausgestrahlt wurde und seitdem zu einem Kultklassiker geworden ist. Die Show folgt den Abenteuern des letzten überlebenden Mitglieds der menschlichen Rasse, Dave Lister, der drei Millionen Jahre in der Zukunft auf dem Bergbauschiff Red Dwarf gestrandet ist und eine bunt zusammengewürfelte Crew von Außenseitern einschließlich des Hologramms seines verstorbenen Kabinenkollegen Arnold Rimmer, der eitlen und modebesessenen Katze und des neurotischen Androiden Kryten hat. Die Serie ist bekannt für ihre Mischung aus scharfem Humor, schrulligen Charakteren und einfallsreichen Handlungssträngen, die oft existenzielle Themen erforschen.
Lerne die Charaktere aus ‚Red Dwarf‘ kennen
Rimmer
Oh man, Rimmer ist einfach so ein faszinierender Charakter! Er ist dieser übertrieben ehrgeizige Typ, der ständig versucht, sich besser zu fühlen, aber gleichzeitig total inkompetent ist — ich meine, das ist fast tragisch, aber auch so lustig! Sein ständiger Kampf, ein „besserer Mensch“ zu sein, führt zu so vielen peinlichen Momenten. Und dann gibt’s da noch sein übertriebenes Ego, das manchmal wie eine Wand aus Selbstüberschätzung wirkt – aber hey, wer kann ihm nicht ein bisschen Sympathie entgegenbringen? Er ist der klassische antiheld, der einfach nicht aufgeben kann, egal wie oft er scheitert!
Lister
Ach, Lister ist der wahre Held der Serie! Total chaotisch und unkonventionell, dieser Kerl liebt einfach alles, was mit Essen und Schlafen zu tun hat – und das macht ihn so relatable, oder? Er hat ein großes Herz, trotz seiner faulen Art und den ständigen Streitereien mit Rimmer. Und oh mein Gott, diese Momente, in denen er versucht, seine Freunde zu retten – einfach episch! Ich meine, ein bisschen Faulheit ist ja okay, solange man für seine Leute da ist, oder?
Cat
Ey, Cat ist einfach der coolste Typ im ganzen Universum! Er ist so selbstverliebt und stylish, dass man ihn einfach lieben muss. Sein ganzes Leben dreht sich um Aussehen und das Jagen nach dem nächsten großen Ding – und hey, das macht ihn so extravagant und unterhaltsam! Es ist wie, als ob er aus einem Fashion-Magazin entsprungen ist, und seine Sprüche bringen mich immer zum Lachen. Aber manchmal zeigt er auch eine unerwartete tiefgründige Seite, wenn’s um Freundschaft geht – das macht ihn noch interessanter.
Kryten
Kryten ist einfach der beste! Dieser liebenswerte Roboter hat so viel Herz und ist immer bereit zu helfen, auch wenn seine Programmierung manchmal komisch schlägt. Er ist super loyal, aber gleichzeitig so naiv, dass man sich manchmal fragt, wie er überlebt hat – so viele verrückte Situationen! Und diese blendenden technischen Fähigkeiten, die er hat, sind einfach beeindruckend! Ach, und wer könnte seine seltsamen, menschlichen Manieren vergessen? Es ist wie eine Mischung aus einem nerdigen Wissenschaftler und einem fürsorglichen Freund – einfach unwiderstehlich!

Oliver ist nachdenklich, neugierig und leidenschaftlich für Geschichten. Er sieht Quizfragen als eine Möglichkeit, Fandoms zu feiern und Menschen mit Charakteren zu verbinden, die sie berühren. Bekannt für seine scharfsinnigen Fragen, gehen Olivers Quizfragen ein wenig tiefer und inspirieren oft dazu, über die eigenen Werte nachzudenken. Außerhalb des Quiz-Erstellens liebt Oliver es, Drehbücher und Handlungsstränge zu analysieren, und er verpasst nie die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee über Charaktermotivationen zu sprechen.